 |
"Chaje
Shukarije"
Esma Redzepova
Land: Runmänien
Label/Vertrieb: World ConnectionContacto Latino(MDM
|
Ljube
Cvetanovski, der Intendant des mazedonischen Fernsehens schreibt zu
dieser CD:
Eine der außergewöhnlichsten
Lebensgeschichten von Berühmtheiten ist vielleicht die von Esma
Redzepova, der prominenten Sängerin, die stammend aus der armen
F amilie Redzepovi auf eine glänzende Karriere im Showbusineß
zurückblicken und weltweit Millionen Musikfans begeistern kann.
Als junges Mädchen, liebevoll
erzogen von ihrem Vater Ibrahim, einem Schuhputzer, wurde ihre kräftige
Stimme schon bald von Musikexperten als außergewöhnlich überragendes
musikalisches Talent entdeckt. Sie beseelte die Zigeunermusik neu
und hob das Wesentliche dieser Musik hervor, indem sie abermals die
Geschichte des Zigeunervolkes erzählte. Ihre Live-Auftritte
waren und sind nach wie vor unvergeßlich.
Einer der Musikexperten, die Esma eine
große Zukunft voraussagten, war Stevo Teodosievski, der später
ihr Lebensgefährte wurde. Mit seiner Hilfe gelang es Esma, ihre
Stimme zu einem Instrument zu entwickeln, dessen ursprüngliche
musikalische Kraft in den Balkanländern unübertroffen war
.
Gleichgesinnt was ihr Musikverständnis
betraf, und unstillbar reiselustig, wollten sie jedem überall
in der Welt ihre Musik vorführen. So entstand die Gruppe "Esma
Ensemble Teodosievski", die mit zahlreichen musikalischen
Darbietungen in Musikhallen weltweit viele Erfolge verzeichnete. Gefördert
von ihrem großen Lehrer, Teodosievski, reifte ihre Stimme, ein
Geschenk Gottes, quasi zu einem Symbol von Authentizität an,
entwickelte sich zu einer Stimme der großen Stars, gewann
kosmische Dimensionen. Dabei nutzte sie ihren musikalischen Habitus
völlig aus. Ergriffen und voller Begeisterung spendeten ihre
Zuschauer ihr rauschenden Beifall, möchten sie wieder sehen und
hören, sie umarmen, sie berühren, in ihrer Nähe sein.
Die Franzosen erinnern sich noch sehr
wohl an ihren überwältigenden Auftritt im Rahmen der World
Music Festivals in der weltberühmten Pariser Halle "Olympia",
wo sie nicht nur von zahlreichen, berühmten Politikern wie
Indira Gandhi, Nasser, Nehru und vielen anderen Beifall bekam, wo
sie mit zahlreichen nationalen Preisen ausgezeichnet und zur Königin
der Zigeuner-musik ernannt wurde. Sie trat auf in den weltweit berühmtesten
Konzerthallen in Städten wie New York, Kopenhagen, London,
Stockholm, Amsterdam, Athen, Sydney aber auch in entlegenen
afrikanischen Dörfern, in Pakistan, in der Türkei, in
Kuwait, Mexiko und Israel.
Während Tausenden von
Benefizkonzerten gaben Esma und Teodosievski ihre musikalischen
Talente zum Besten, boten dem Publikum ihre Gesangskünste dar,
brachten Behinderten, Einsamen, Kranken, Armen und Verzweifelten
Trost und Vertrauen für die Zukunft. Qualität und
Menschlichkeit bildeten die Grundlagen ihrer eigenen musikalischen
Karriere. Dabei war ihre Tür immer offen für alle
musikalischen Talente und musikalisch begabte Waisenkinder. So
entwickelte sich eine Musikschule, die mehr als fünfzig
namhafte und talentierte Musikerinnen und Musiker hervorgebracht
hat. Esma und Stevo betrachten sie als ihre Eltern.
Esma und ihr Ensemble haben
mittlerweile mehr als 300 Millionen Kilometer gereist, haben dem
Publikum ihre Musik in überfüllten Stadien, Hallen und auf
überfüllten Plätzen dargeboten. Überall, wo sie
auftraten, waren sie immer gern gesehene Gäste und eroberten
die Herzen im Sturm. Sie wurden beim Publikum mit ihrer
.Gesangskunst beliebt, und sie liebten das begeisterte Publikum.
Dieses Band wurde Teil ihres Image.
Viele TV-Shows, Filme und
Dokumentarfilme sind Teil ihres Lebens geworden. Ihre Wohltaten sind
vielen bekannt, aber sie eroberte die Herzen von vielen nicht nur
mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrer Zärtlichkeit. Sie ist
eine wahre mazedonische Botschafterin für Musik, Kultur und
Kunst. Mit Recht würdigt deshalb Mazedonien seine Esma
Redzepova. Ljube Cvetanovski. Intendant des mazedonischen Fernsehens
(Ljube Cvetanovski)
|
|