 |
"Bush Taxi
from Bamako to Accra"
Ashitey Nsotse & Kassoum Traoré
Land: Mali/Ghana
Label/Vertrieb: Bibiafrica
|
Deutschland
liegt im Trommelfieber, wie schon das WOM-Journal im Sept. 2001
feststellte. bibiafrica veröffentlicht für alle
Trommelfans die weltweit erste CD, die gänzlich dem
Zusammenklang von Kpanlogo-drums aus Ghana und der Djembé aus
der Malinke-Tradition gewidmet ist. Zu entdecken ist eine völlig
neue Klanglandschaft mit moderner pur pan-afrikanischer
Trommelmusik, gespielt von zwei Meistertrommlern aus Ghana und Mali.
Es handelt sich dabei nicht um einen Aufguß zum "hundersten
Mal" gespielter traditioneller Rhythmen, sondern um neu
komponierte Musik in der Tradition lebendig sich entwickelnder
Rhythmen in Afrika. Der nigerianische Musikethnologe Prof. Meki
Nzewi schreibt über die Aufnahme:"A meeting of different
drum voices speaking a common (african) musical language."..."Learners,
teachers, lovers as well as dancers have in this CD a treasure of
expert drum creativity that should be listened again and again."
Eine musikalische Brücke für alle Djembé-Fans (und
Schüler von Mamady Keita + Famoudou Konate) und
Kpanlogo-Spieler (und Schüler von Mustapha Teddy Ade u.a.).
Zwei Meistertrommler Westafrikas verbinden ihre
unterschiedlichen traditionellen Spielweisen und Instrumente zu
neuer zeitgenössischer afrikanischer Percussions-Musik. Die
Kpanlogo-Trommeln aus Ghana und die Djembé aus Mali ergeben
ein verblüffend stimmiges Klangbild, obwohl sie in dieser Form
noch nie miteinander kombiniert wurden. Ein Feuerwerk afrikanischer
Rhythmen auf höchstem Niveau und die ursprüngliche
Spielfreude und Improvisationskunst Afrika's werden von diesen
beiden Künstlern zelebriert:
Ashitey Nsotse, geboren 1955 in Avenor in der Nähe von
Accra in Ghana, wurde bereits mit 10 Jahren von seinem Vater, einem
Voodoo-Priester, in traditionellen und spirituellen Rhythmen
ausgebildet. Später studierte er am "Arts council" in
Accra afrikanischen Tanz und Trommeln. 1983 kam er nach Deutschland
und wurde mit seiner Gruppe "Nokokyé" europaweit
bekannt. Von dieser Formation liegen 3 CDs vor, die sich vor allem
durch die moderne Mischung von traditionellen Instrumenten mit populärer
Reggae-Musik von anderen Raggae-Bands abhebt.
Kassoum Traoré, geboren 1978 in Abidjan, stammt aus
einer der großen Musikerfamilien Mali's. Er lernte ab dem
Alter von 5 Jahren bei seinem Onkel, einem angesehenen
Meister-Trommler und seinem älteren Bruder, bevor er mit Stars
der afrikanischen Musikszene auf Tournee ging. Er spielte u.a. mit "Yelemba"
und der bekannten Sängerin Mahawa Traoré, auf deren 1998
erschienenem Album er ebenfalls mitwirkt. Seit 1998 spielt er in
Europa mit der Weltmusikformation "Sona Diabaté &
Argile" und machte CD-Aufnahmen u.a. mit Argile, Aicha Kouyaté,
Haja Madagascar & Famoudou Konaté.
Zur Tournee erscheint im Dezember die aktuelle CD von Ashitey
Nsotse & Kassoum Traoré "Bush Taxi From Bamako To
Accra" (weitere Informationen über die Künstler, Hörbeispiele
etc. im Internet unter:www.bibiafrica.de)
(Pressetext Bibiafrica)
|
|