include "../include/meta.inc" ?> include "../include/styles.inc" ?>
include "../include/top.inc" ?>Griots,
Geschäfte und Geschichten
MALI IN MOTION Einblicke von Jay Rutledge |
![]() |
30
Jahre Embryo
Eine Legende feiert Geburtstag |
![]() |
MASA
99
Stimmungen von Jay Rutledge und Fotos von KS |
![]() |
ALIM
QASIMOV
UNESCO-MUSIKPREISTRÄGER 1999 von Berthold Seliger |
Lágrimas
Negras - Schwarze Tränen
ein Film von Sonia Herman Dolz |
Grammy
an Gilberto Gil
Gilberto Gil bestätigt erneut die Präsenz Brasiliens bei der Grammy-Verleihung mit seinem Album "Quanta gente veio ver" von APOENAN RODRIGUES (Übersetzung: Johannes Asal) |
Haiti
Menschen, Voodoo und Musik Ein Bericht von Uli Langenbrink |
![]() |
![]() |
Vergesst
Zucker,
Zigarren und Rum Der heißeste Export-Schlager, den Kuba zu bieten hat. Ein Bericht von Max Annas & Christine Hatzky |
![]() |
Frauen
in der Musik Afrika´s
Ein Bericht von der Schweizer Autorin Marianne Berna Ein Auszug aus Ihrem Buch "Paris wie die Wilden" mit Fotos von Bill Akwa Betote |
![]() |
Ende des Monats ist Mory Kante auf Europatournee. Daß es über den großen Mandingo-Griot mehr zu erzählen gibt als "YEKE-YEKE", berichtet die Schweizer Autorin und Weltmusik-Liebhaberin Marianne Berna. | ![]() Mory-Kante - Eine Lebensgeschichte |
Mehr
als nur Trommeln ...
![]() Die Instrumente Afrika´s |
NIGERIA
- Kein Blut für Öl - Die Ken Saro-Wiwa - Woche in Köln zum Todestag des nigerianischen Dichters und Bürgerrechtlers |
![]() |
...In the
Beginning....
Die Internationale der Musikliebhaber - Ein Portrait von Jean Trouillet und ein Festival- Bericht von Werner Pieper über das Woodstock der Weltmusik |
![]() |
![]() ![]() |